FOCUS-Wachstumschampion & Marketing Coach
Herman Scherer
Er ist....
00:00:00:06 - 00:00:25:13
Speaker 1
Wie machst du aus deinem Produkt, deinem Unternehmen oder aus dir selbst eine erfolgreiche Marke? Business Experte Hermann Scherer kennt die Antwort genau. Denn nicht umsonst sagt man ihm nach, dass alles, was er anfasst, zu Gold wird. Er gründet 1 Million Unternehmen nach dem anderen bis zu Abend mit Größen wie Bill Clinton. Und auch sein neuester Podcast hat natürlich nach wenigen Tagen bereits Platz eins in Deutschland erreicht.
00:00:26:05 - 00:00:45:04
Speaker 1
Seine besten Tipps und Tricks jetzt hier für dich. Nach dem Intro. Ganz großes Thema bei dir ist ja auch Marke. Ja, spielt eine entscheidende Rolle. Warum ist es so wichtig, eine Marke aufzubauen? Und was machen die meisten Menschen dabei für sich?
00:00:45:22 - 00:01:12:03
Speaker 2
Also ich glaube, dass das eine Marke das einzige Allheilmittel noch ist. Guck mal, wenn du ein Dienstleister es ist irgendein egal was aus Dienstleister, Produkt, was auch immer Das Ende, dann Markenprodukt. Dann schaust du worauf? Auf den Glanz der Marke. Sprich Apple als bestes Beispiel. Marke kaufe ich. Wenn du keine Marke kaufst, worauf schaust du dann? In der Regel auf den Preis.
00:01:12:18 - 00:01:38:04
Speaker 2
Haben wir gesagt. Okay. Also du bist entweder immer im Preiskampf drin oder im oder eben im Markenkern. Und die meisten Menschen haben noch nicht verstanden, dass sie ja auch Marken sind. Wir kommen ja von der Industriegesellschaft in die Dienstleistungsgesellschaft. Wir haben also früher Landwirtschaft, dann Industrie, dann eben Dienstleistung. Wir haben heute in Deutschland 2 % Landwirtschaft, sonst nur noch 20 %, Industrie relativ wenig.
00:01:38:17 - 00:02:00:05
Speaker 2
78 % ist Dienstleistung oder Dienstleistung. Bist du eine Marke, wirst du gut bezahlt. Bist du keine Marke, wirst du dann selektiert, wenn du der Günstigste bist. Meine These ist Du brauchst eine Qualität, was eine gute Qualität. Aber die Qualität allein, ohne die Fähigkeit, sie zu zeigen, sichtbar zu machen, nutzt ja auch nichts.
00:02:01:15 - 00:02:10:20
Speaker 1
Und zum Thema Sichtbarkeit Also wenn du jetzt quasi in drei Sätzen zusammenfassen müsstest, ganz kurz und knapp, wie man sichtbar wird, wie man eine Marke etabliert.
00:02:11:01 - 00:02:32:06
Speaker 2
Entwickle eine Story, eine Geschichte, die liefere sie aus in den Medien. Wie auch immer die dann heißen. Ob Presse, ob Podcast oder Buch. Und werde dadurch gesehen. Und das heißt im Umkehrschluss Du musst nicht mehr verkaufen, sondern du wirst gekauft.
00:02:37:14 - 00:03:01:23
Speaker 2
Meine These ist und ich bin einfach sehr radikal in meinen Thesen, dass das, dass Menschen zu lange brauchen für etwas. Also man, man will ja perfekt sein, man will gut sein, man will das richtig machen. Und jetzt muss man ja fairerweise sagen Du kannst ja gar nicht perfekt sein, weil du kannst ja alles noch mal verbessern. Perfektionismus eine Ausrede ist eine Flucht ist genauso wie sofort eine Ausrede sind, wie es muss, ist doch nicht realistisch.
00:03:01:23 - 00:03:20:19
Speaker 2
Und so weiter. Meine felsenfeste These ist das, dass wir Menschen uns in Ablenkungsmanövern verstrickt haben und dass das ganze Leben ein Ablenkungsmanöver ist und dass es ständig Dinge gibt, die schreien Macht doch so, macht doch so, macht das so und wenn es nur die Excel Liste ist, die schreit und sagt mach doch noch eine extra Liste.
00:03:26:04 - 00:03:39:21
Speaker 1
Das ist gar nicht angesprochen, ein Buch zu schreiben. Ja. Dann braucht man auch gar nicht so viel Aufwand, sondern theoretisch kann man schon in drei Tagen ja verfassen mit dem Ansatz anstatt erschaffen. Was genau meinst du damit?
00:03:39:22 - 00:04:04:23
Speaker 2
Du bist gut vorbereitet? Ja. Tatsächlich ist meine These, dass also angenommen erstmal, wir Menschen sind extrem erfahren. Also jeder der 18 plus ist, hat ja auch schon was erlebt, außer er war im Gefängnis und wir haben ein Gefängnis erlebt, das Recht was wir haben aber auch oft das Problem, dass wir Dinge perfekt machen wollen wie das gleiche Thema und dann fängst du an zu schreiben, findet es nicht gut, verwirft es, schreibst neu.
00:04:04:23 - 00:04:31:12
Speaker 2
Und so weiter. Wir Menschen sind grottenschlecht darin, Dinge zu erschaffen, aber wir sind sensationell darin, Dinge zu verbessern. Jetzt nehmen wir das Beispiel an, wir beide würden drei Tage auf eine Berghütte fahren und ich würde versuchen, mit intelligenten Fragen, was man mal schwieriger ist als die Antwort zu geben, wie du sicher weißt, mit intelligenten Fragen dir das Hirn aus dem Kopf zu ziehen auf ein Diktiergerät.
00:04:32:15 - 00:04:53:08
Speaker 2
Dann ist meine These. Danach haben wir ein Buch. Klammer auf in schlechter Qualität. Klammer zu. Fertig. Aber das Buch ist erst mal fertig. Und jetzt kann ich mich hinsetzen und überlegen Wie schreibe ich besser? Wie verändere ich es? Oder ich gebe es gleich dem Lektor, der sich dann eben darum kümmert. Aber die Quintessenz Dein Wissen, dein Geist, dein Hirn, das haben wir rausgebracht.
00:04:54:05 - 00:04:58:20
Speaker 1
Jetzt ein Tipp zum Thema Lektoren Hast du eine Seite zu empfehlen?
00:04:59:04 - 00:05:11:13
Speaker 2
Ja, also erst mal ist es gibt ja Unmengen, aber es gibt eine klassische Seite, der ausfällt Punkte, Das ist der Verband freier Lektorinnen und Lektoren.
00:05:16:20 - 00:05:19:05
Speaker 1
Du selbst hast ja schon zig Bücher veröffentlicht.
00:05:19:05 - 00:05:21:06
Speaker 2
Und ja, über 50, ja.
00:05:22:06 - 00:05:23:06
Speaker 1
Wasser von den Büchern.
00:05:23:06 - 00:05:48:16
Speaker 2
Dein erfolgreichstes ist erfolgreichste, war Glückskinder. 300.000 plus verkauft das relativ viel noch dazu richtig verkauft ist, wenn Buchhandel nicht über Free plus und das war das erfolgreichste, weil ich weggegangen bin von der Ratgeber Reihe hin zum Sachbuch, also gar nicht so viel Tipps mitzugeben, sondern ich habe das mein erstes Buch, wo ich einfach mal nur geschrieben habe, wie ich die Welt sehe.
00:05:48:24 - 00:06:10:08
Speaker 2
Und anscheinend sehen die viele ähnlich. Fast jeden Tag eine Email, wo drinsteht Hey, toll, sehe ich auch so, war dann Spiegel Bestseller. Also ich habe drei Spiegel Bestseller geschrieben bisher. Ich habe das meine ich mit Alles wird zu Gold. Wir reden gerade nicht über die 20 Bücher, die ich geschrieben habe, die nichts geworden sind, bis ich kapiert habe, wie Buch schreiben geht.
00:06:10:21 - 00:06:12:18
Speaker 2
Ja, aber drei Bücher waren wirklich sehr erfolgreich.
00:06:13:15 - 00:06:15:17
Speaker 1
Das heißt, du bist auch irgendwo ein Glückskind?
00:06:15:21 - 00:06:35:16
Speaker 2
Ja, wird mir immer unterstellt, weil ist, weil der Titel heißt Ich habe von Glück keine Ahnung. Ich bin auch kein Glücksforscher, Wir hatten keinen anderen Titel. Der Titel sollte heißen Es gibt ein Leben vor dem Tod. Den hat Bierhoff sich schützen lassen. Und so konnten wir den nicht haben. Und drum war das plötzlich ein Glückskind. Aber es hat mit Glück gar nicht so viel zu tun.
00:06:35:19 - 00:06:37:20
Speaker 1
Aber vor Glück. Ich habe auch einen Glückskeks für dich.
00:06:38:00 - 00:07:05:19
Speaker 2
Ja, und da war Betrachte denjenigen, der deine Fehler aufdeckt, als jemanden, der dir etwas von einem verborgenen Schatz zeigt. Ja, und da war von mir natürlich viel Dinge. Also, zum einen, wenn wir über Fehler sprechen. Meine These ist, Marken haben Macken. Ich glaube, dass du deswegen immer so erfolgreich bist, weil du eine Macke hast. Wir wollen keine normalen Menschen.
00:07:06:00 - 00:07:33:20
Speaker 2
Wir wollen eigentlich Menschen sein, die kommen. Aber warum sind die Geissens so beliebt? Die haben doch alle zwei ein liebevollen Schuss an der Waffe und deswegen mögen wir sie. Oder von McDonald's mir sagen lassen, dass das weit über 50 % diese Gurke im Hamburger nicht mögen und typische Bewegung aufmachen. Gurke raus zu machen ist. Jetzt würde jeder normale Kundenzufriedenheit Manager sagen da lass mal die Gurke weg.
00:07:34:01 - 00:07:50:12
Speaker 2
Entspricht ja den Kundenwünschen. Aber es ist die Marke, die die wahrscheinlich haben müssen, damit das so funktioniert. Also ich, ich liebe Macken, ich habe selbst genügend und und natürlich auf dem Weg zur Marke darf man auch besser werden. Also wer einen Fehler entdeckt, der darf ihn behalten.
00:07:51:09 - 00:07:55:23
Speaker 1
Und zum Thema Marke Das wird es auch oft. Ja, sozusagen.
00:07:56:03 - 00:08:25:20
Speaker 2
Ja, ja, ja, manche live. Ein Programm, das neun Stufen hat plus zwei. Also einmal gehe ich den ganzen Prozess durch. Wie werde ich eine Marke? Was muss ich tun, um mich aufzustellen? Medien und all diese Dinge. Also ein sehr, sehr ausführliches Konstrukt, wie ich mich und meine Leistungen sichtbar macht. Ja, das zweite Modul ist Ich spreche über die Zweifel, weil ich feststelle, es mangelt den Menschen nicht am Wissen, nicht am Know how, an der Kompetenz.
00:08:25:20 - 00:08:55:05
Speaker 2
Es mangelt den Menschen an Selbstbewusstsein. Dieser typische Satz, den alle in sich tragen, der da lautet Du bist nicht gut genug. Also dieses kannst du noch nicht, schaffst du noch nicht. Und so weiter so und der dritte Punkt. Wunderschönes Bild. Tatsächlich der Midas Touch. Ich hätte es bis vor einer Stunde noch anders genannt, weil ich eben feststelle viele Menschen haben Ideen, aber wissen nicht, wie sie diese Ideen kapitalisieren können, sprich zu Geld machen können.
00:08:55:13 - 00:09:08:13
Speaker 2
Und das gelingt mir dann wirklich gut. Wenn du schon eine Idee hast, dann geht das fast immer. Und ich habe mittlerweile 30 Firmen gegründet und werde dann tatsächlich auch darüber sprechen, wie man Ideen umwandelt in Geld.